Für welche Untergründe ist VP Platina Ecopox WA geeignet?
VP Platina Ecopox WA eignet sich für verschiedene Untergründe. Hier eine Übersicht pro Untergrund mit einem kurzen Schritt-für-Schritt-Plan.
Rauer Beton Der Verbrauch liegt bei etwa 5 m²/kg. Mit einer Dose von 10 kg können Sie also 50 m² abdecken. Für diesen Untergrund ist keine Grundierung erforderlich. Erste Schicht 5-10% verdünnen. Boden entfetten, leicht schleifen und staubfrei machen. Es sind 2 Schichten Epoxidharz erforderlich, um eine optimale Schichtdicke und Deckung zu erreichen. Bei extrem starker Beanspruchung empfehlen wir eine zusätzliche dritte transparente PU-Beschichtung. Die zweite Schicht hat immer einen durchschnittlichen Verbrauch, der von der Schichtdicke abhängt.
Stein Der Verbrauch liegt bei etwa 5 m²/kg. Mit einer Dose von 10 kg können Sie also 50 m² abdecken. Für diesen Untergrund ist keine Grundierung erforderlich. Erste Schicht 5-10% verdünnen. Boden entfetten, leicht schleifen und staubfrei machen. Es sind 2 Schichten Epoxidharz erforderlich, um eine optimale Schichtdicke und Deckung zu erreichen. Bei extrem starker Beanspruchung empfehlen wir eine zusätzliche dritte transparente PU-Beschichtung. Die zweite Schicht hat immer einen durchschnittlichen Verbrauch, der von der Schichtdicke abhängt.
Zementschicht Der Verbrauch liegt bei etwa 5 m²/kg. Mit einer Dose von 10 kg können Sie also 50 m² abdecken. Für diesen Untergrund ist keine Grundierung erforderlich. Erste Schicht 5-10% verdünnen. Boden entfetten, leicht schleifen und staubfrei machen. Es sind 2 Schichten Epoxidharz erforderlich, um eine optimale Schichtdicke und Deckung zu erreichen. Bei extrem starker Beanspruchung empfehlen wir eine zusätzliche dritte transparente PU-Beschichtung. Die zweite Schicht hat immer einen durchschnittlichen Verbrauch, der von der Schichtdicke abhängt.
Selbstnivellierender Boden Der Verbrauch liegt bei etwa 5 m²/kg. Mit einer Dose von 10 kg können Sie also 50 m² abdecken. Für diesen Untergrund ist keine Grundierung erforderlich. Erste Schicht 10-15% verdünnen. Boden entfetten, leicht/mäßig schleifen und staubfrei machen. Es sind 2 Schichten Epoxidharz erforderlich, um eine optimale Schichtdicke und Deckung zu erreichen. Bei extrem starker Beanspruchung empfehlen wir eine zusätzliche dritte transparente PU-Beschichtung. Die zweite Schicht hat immer einen durchschnittlichen Verbrauch, der von der Schichtdicke abhängt. Einige selbstnivellierende Böden haben eine sehr geschlossene Struktur. Hierfür empfehlen wir, die erste Schicht stark mit Acrylverdünner zu verdünnen oder eine Grundierung aufzutragen.
Abgeschliffener Beton
Der Verbrauch liegt bei etwa 6 m²/kg. Mit einer Dose von 10 kg können Sie also 60 m² abdecken. Für diesen Untergrund ist immer eine Grundierung erforderlich. Ohne Grundierung ist die Haftung unzureichend. Boden entfetten, mäßig/gut schleifen und staubfrei machen. Epoxidharz-Grundierung auftragen, danach sind 2 Schichten Epoxidharz erforderlich, um eine optimale Schichtdicke und Deckung zu erreichen. Bei extrem starker Beanspruchung empfehlen wir eine zusätzliche dritte transparente PU-Beschichtung. Die zweite Schicht hat immer einen durchschnittlichen Verbrauch, abhängig von der Schichtdicke.
Alte Farbschicht
Der Verbrauch auf einer alten Farbschicht liegt zwischen 6 und 7 m²/kg, abhängig von der Schichtdicke.
Wie hoch ist der Verbrauch pro m² von Platina Ecopox WA?
Der Verbrauch einer Bodenbeschichtung hängt stark vom Untergrund ab. Es ist daher fast unmöglich, diesen genau anzugeben. Auch die Schichtdicke beeinflusst den Verbrauch. Hier eine Übersicht über den durchschnittlichen Verbrauch der VP Platina Ecopox WA Beschichtung für eine Schicht:
- Raue Betonfläche: Verbrauch von etwa 5 m²/kg. Mit einer Dose von 10 kg können Sie 50 m² abdecken. Keine Grundierung erforderlich. Erste Schicht 5–10 % verdünnen. Boden entfetten, leicht schleifen und staubfrei machen. Zwei Schichten Epoxidharz erforderlich für optimale Deckung und Schichtdicke. Bei extremer Beanspruchung dritte transparente PU-Beschichtung empfohlen. Die zweite Schicht hat einen durchschnittlichen Verbrauch, abhängig von der Schichtdicke.
- Stein: Verbrauch von etwa 5 m²/kg. Mit einer Dose von 10 kg können Sie 50 m² abdecken. Keine Grundierung erforderlich. Erste Schicht 5–10 % verdünnen. Zwei Schichten erforderlich, wie beim Beton.
- Zementschicht: Verbrauch von etwa 5 m²/kg. Keine Grundierung notwendig. Verfahren wie bei Beton.
- Selbstnivellierender Boden: Verbrauch bei etwa 5 m²/kg. Keine Grundierung nötig, jedoch ist bei geschlossenen Oberflächen eine Verdünnung oder Grundierung empfohlen.
- Abgeschliffener Beton: Verbrauch bei 6 m²/kg. Grundierung immer erforderlich. Wasserverdunstung beachten bei der Beschichtung.
Welche Farben sind für dieses Produkt verfügbar?
Wir mischen VP Platina Ecopox WA in jeder gewünschten Farbe mit unserer hochmodernen Mischmaschine. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass aufgrund der Zwei-Komponenten-Basis leichte Farbabweichungen bei schwierigen Farben möglich sind.
Welche Bürste wird für Epoxid-Beschichtungen empfohlen?
Wir empfehlen eine Einwegpinsel für Epoxidharz-Beschichtungen. Aufgrund der chemischen Eigenschaften können Bürsten nach Gebrauch nicht weiterverwendet werden.
Mischverhältnis von Ecopox WA?
Das Mischverhältnis für VP Epoxy WA ist 5 : 1. Das bedeutet fünf Teile Beschichtung und ein Teil Härter. Beispiel für eine 5 kg-Verpackung:
- Ecopox WA Beschichtung 4,2 kg
- Ecopox WA Härter 0,8 kg
Welche Farbwalze empfiehlt sich?
Wir empfehlen eine Nylonwalze für Epoxidbeschichtungen, da diese für eine gleichmäßige Schichtdicke und ein streifenfreies Ergebnis sorgen. Nach Gebrauch kann die Walze entsorgt werden.
Gibt es Alternativen für dieses Produkt?
- VP Platina Epoxy EP: Dieses Epoxid ist lösungsmittelbasiert und hat einen stärkeren Geruch beim Verarbeiten, überzeugt aber durch hohe Qualität.
- VP Topcoat PU: Eine Polyurethan-Beschichtung, die noch robuster ist. Für stark beanspruchte Böden empfehlen wir diese als Deckschicht.
Schritt-für-Schritt-Plan für VP Ecopox WA
1. Kontrolle: Stellen Sie sicher, dass der Boden trocken ist und die Umgebungsbedingungen stimmen (z. B. Feuchtigkeit, Temperatur).
2. Vorbereitung: Boden entfetten, säubern und schadhafte Stellen ausbessern.
3. Verarbeitung: Komponenten A und B gründlich mixen, erste Schicht verdünnt auftragen, weitere Schichten unverdünnt mit Nylonrollen auftragen. Sorgen Sie parallel für gute Belüftung.
Farbsortiment bei De Verfmenger
De Verfmenger bietet eine breite Auswahl an Farben für jede Anwendung zu günstigen Preisen. Unsere Angebote können Sie auf der Seite Farbangebote einsehen.
Das größte Farben-Sortiment in den Niederlanden
De Verfmenger hat das größte Sortiment an Farbe, Lack, Beize und Tapeten in den Niederlanden. Wir können nahezu jede Farbe nach Ihren Wünschen mischen.